 |
 |
 |
 |
Börsenverein und Buchhandel |
 |
|
 |
 |
www.buchhandel.de/... |
 |
|
 |
Der Börsenverein des deutschen Buchhandels, der die Frankfurter Buchmesse jährlich veranstaltet, betreibt diese "Portalsite" zum Thema Publishing und Buchhandel. Über diese Seite bekommt man Zugang zu Online-Texten, kann sich über den Börsenverein und seine Publikationen informieren und aktuelle Nachrichten aus dem Verlags- und Buchbereich beziehen. |
 |
 |
|
 |
 |
 |
www.boersenverein.de/... |
 |
|
 |
Homepage des Börsenvereins des deutschen Buchhandels mit Selbstdarstellung und Informationen zum vom Börsenverein verliehenen Friedenspreis des deutschen Buchhandels und Themen wie Leseförderung, Veranstaltungen und Termine etc. |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Die Buchmesse |
 |
|
 |
 |
www.frankfurter-buchmesse.de... |
 |
|
 |
Offizielle Homepage der im Oktober stattfindenden Frankfurter Buchmesse, auf der neben allgemeinen Informationen zur Ausstellung auch Kataloge der vorgestellten Bücher, aktuelle Nachrichten, Hinweise zum Schwerpunktland und ein Angebot mit praktischen Hinweisen zur Messestadt Frankfurt erhältlich sind. |
 |
 |
(Deutsch, Englisch) |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nachkriegsgeschichte |
 |
|
 |
 |
www.glasnost.de/hist/brd/brdchron.html... |
 |
|
 |
Abriss der Geschichte der Bundesrepublik auf den Seiten des Dokumentations- und Geschichtszentrums "Glasnost". Die Chronik ist in vier Zeitabschnitte unterteilt, die die Entwicklung in der Bundesrepublik von der Entstehung der beiden deutschen Staaten bis zu ihrer Wiedervereinigung betrachtet. |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Online-Bibliotheken |
 |
|
 |
 |
gutenberg.spiegel.de/... |
 |
|
 |
Das Projekt Gutenberg-DE enthält Texte in deutscher Sprache von mehr als 350 Klassikern. Zusätzlich gibt es auch eine Bibliothek mit 4.000 Märchen, Fabeln und Sagen aus aller Welt. Außerdem hat man die Möglichkeit, eigene Texte zur Verfügung zu stellen. |
 |
 |
|
 |
 |
 |
www.berlinerzimmer.de/... |
 |
|
 |
"Berliner Zimmer", ein "Salon im Netz seit 1998", bietet unter anderem kommentierte Links und Texte zum literarischen Geschehen im Internet, das Onlinemagazin Erosa und das literarische Online-Tagebuch "tage-bau". |
 |
 |
(Deutsch, Englisch) |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|