Kalenderblatt dw.com
Chaos in Moskau 2005: Chaos in Moskau Hamburger SV Europacupsieger 1983: Hamburger SV Europacupsieger
Star Wars 1977: Star Wars Gründung der OAU 1963: Gründung der OAU
Proklamation des Königreichs Jordanien 1946: Proklamation des Königreichs Jordanien Selbstmord des Spions Redl 1913: Selbstmord des Spions Redl
Diktator Porfirio Diaz' Rücktritt 1911: Diktator Porfirio Diaz' Rücktritt Prozess gegen Oscar Wilde 1895: Prozess gegen Oscar Wilde
Einweihung der Brooklyn Bridge 1883: Einweihung der Brooklyn Bridge
25.5.1883: Einweihung der Brooklyn Bridge
In New York wurde die Brooklyn Bridge eingeweiht. Sie überspannt den East River und verbindet die Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Das 486 Meter lange Bauwerk blieb zwei Jahrzehnte lang die größte Hängebrücke der Welt. Der Bau der Brücke kostete mehr als 20 Arbeiter das Leben, unter anderem auch den beiden Erbauern, den Deutschen Johannes August Röbling und seinem Sohn Washington. Die Brooklyn Bridge wird heute täglich von 100.000 Fahrzeugen überquert und ist eines der prägnanten Wahrzeichen von New York.
www.endex.com/gf/buildings/bbridge/bbrid...
Private Website mit Fakten, Geschichte und Informationen zur Brooklyn Bridge.
(Englisch)
www.afterimagegallery.com/brooklyn.htm...
Dokumentation einer der Brooklyn Bridge als Motiv gewidmeten, sehr schönen Fotoausstellung, die im Februar 1999 in der Afterimage Gallery in Dallas, Texas, stattfand.
(Englisch)
1 |2 |3
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wenn ein Autor behauptet, sein Leserkreis habe sich verdoppelt, liegt der Verdacht nahe, dass der Mann geheiratet hat.
  > William Maxwell Aitken Beaverbrook
> RSS Feed
  > Hilfe
Wo wurde Oscar Wilde geboren?
  London
  Dublin
  Edinburgh