Kalenderblatt dw.com
Wirbel um Lafontaine 2005: Wirbel um Lafontaine Nachwuchs auf dem Gipfel 2001: Nachwuchs auf dem Gipfel
Unabhängigkeitserklärung Eritreas 1993: Unabhängigkeitserklärung Eritreas Eurovision Song Contest 1956: Eurovision Song Contest
Erste Wahlen in Nordirland 1921: Erste Wahlen in Nordirland Bartóks einzige Oper 1918: Bartóks einzige Oper
Königliche Hochzeit 1913: Königliche Hochzeit Bismarcks Sozialsystem 1889: Bismarcks Sozialsystem
Erste Siedler in Nordamerika 1607: Erste Siedler in Nordamerika Friedensvertrag von Stralsund 1370: Friedensvertrag von Stralsund
24.5.1921: Erste Wahlen in Nordirland
Die Bewohner der Provinz Nordirland durften zum ersten Mal wählen. Den Wahlsieg errang die Ulster Unionist Party mit insgesamt 40 der 52 Sitze im Belfaster Parlament. Deren Programm formulierte die Einheit mit Großbritannien. Im Jahr zuvor war Irland in den hauptsächlich protestantischen Norden und den katholischen Süden mit der Hauptstadt Dublin entzweit worden. Der Süden der Grünen Insel erhielt 1921 die Unabhängigkeit von Großbritannien, während Nordirland durch den anglo-irischen Vetrag aus dem selben Jahr der britischen Krone verpflichtet blieb. Die Provinz ist etwas kleiner als Schleswig Holstein und hat rund 1,6 Millionen Einwohner, von denen fast die Hälfte jünger als 16 Jahre ist.
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
Die Seiten von "kalenderblatt.de" mit dem Eintrag: " 5.10.1969: Beginn des Bürgerkrieges in Nordirland". Mit Audio und weiterführenden Links.
cain.ulst.ac.uk/...
Geschichtlicher Rückblick des Nordirland-Konflikts auf den Seiten des "Conflict Archive on the Internet". Die Homepage ist in verschiedene Rubriken unterteilt und gibt neben dem chronologischen Ablauf auch verschiedene Theorien und Thesen zu dem Konflikt wieder.
(Englisch)
24.5.1918: Bartóks einzige Oper
"Herzog Blaubarts Burg", die einzige Oper des Komponisten Bela Bartók, wurde in Budapest zum ersten Mal aufgeführt. Die Oper des Ungarn besteht aus einem Akt und beruht auf einer Geschichte Charles Peraults aus dem 17. Jahrhundert, die von zwei Sängerinnen vorgetragen wird. Darin geht es um einen Ritter, der seine Frauen jedesmal umbringt, wenn sie die verbotenen Türen seiner Burg öffnen.
www.dhm.de/lemo/html/biografien/BartokBe...
Eine Biografie des Komponisten.
24.5.1913: Königliche Hochzeit
Viktoria Luise von Preußen (1892-1980), die einzige Tochter des deutschen Kaisers Wilhelm II., heiratete in der Reichshauptstadt Berlin den Herzog Ernst August von Braunschweig-Lüneburg und wurde somit selbst zur Herzogin von Braunschweig. Durch die Heirat mit der Hohenzollern-Tochter war es dem Herzog wieder gestattet, ins angestammte Land seiner Familie zurückzukehren, das seit 1866 von der preußischen Regentschaft geführt wurde. Viktoria war die Mutter der späteren Königin Friederike von Griechenland. Zu Viktorias Enkeln zählt Prinz Ernst August von Hannover, der mit Caroline von Monaco verheiratet ist.
www.dhm.de/lemo/html/kaiserreich/kaiser/...
Eine Bildergalerie zu den Nachkommen Wilhelms II. und seiner Frau Auguste Viktoria.
www.dhm.de/lemo/html/biografien/WilhelmI...
Tabellarische Biografie von Wilhelm II. auf einer Seite des "Deutschen Historischen Museums".
24.5.1889: Bismarcks Sozialsystem
Nach der Vorlage von Reichskanzler Otto von Bismarck wurde das Gesetz zur Alters- und Invaliditätsversorgung im Deutschen Reichstag verabschiedet. Bismarck vollendete mit dem Gesetz die letzte Säule seines Sozialsystems, nachdem er 1883 die Krankenversicherung und ein Jahr danach die Unfallversicherungsnovelle gesetzlich verankert hatte. Das neue Sozialsystem richtete sich an die schnell wachsende Arbeiterbewegung und sollte der politischen Stärkung der Sozialdemokratie entgegenwirken. In dem Gesetz von 1889 wurde jedem Arbeiter ab dem 70. Lebensjahr eine Rente zugebilligt, bei eventueller Arbeitsunfähigkeit griff die Regelung schon vorher.
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
Der Eintrag zum Rücktritt Bismarcks 1890 auf den Seiten von "kalenderblatt.de". Mit weiterführenden Links.
1 |2 |3
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
We are not amused.
  > Viktoria
> RSS Feed
  > Hilfe
Welche Beruf übte Suzanne Rachel Flor Lenglen aus?
  Tennisspielerin
  Schwimmerin
  Skiläuferin