Kalenderblatt dw.com
2000: "Enigma" gestohlen Mindestlohn 1999: Mindestlohn
Ende der chinesischen 1969: Ende der chinesischen "Kulturrevolution" Britischer Humor 1957: Britischer Humor
Spanischer Bürgerkrieg endet 1939: Spanischer Bürgerkrieg endet Wiedereröffnung 1928: Wiedereröffnung "Villa Massimo"
Erste Telefone in Berlin 1881: Erste Telefone in Berlin Eröffnung Weltausstellung Paris 1867: Eröffnung Weltausstellung Paris
Englischer Garten in München eröffnet 1792: Englischer Garten in München eröffnet 1777: "Sturm und Drang"
1.4.1939: Spanischer Bürgerkrieg endet
General Francisco Franco Bahamonde, Führer der rechtsextremen Falange-Partei, erklärte in Madrid das Ende des Spanischen Bürgerkriegs. Die rund drei Jahre währenden und mit äußerster Brutalität ausgetragenen Kämpfe zwischen Falangisten und Republikanern hatte mehr als 300.000 Menschen das Leben gekostet. Portugal, Italien und das nationalsozialistische Deutschland unterstützten die Franco-Truppen. Deutsche Flugzeuge zerstörten 1937 die baskische Stadt Guernica. Auf Seiten der Republik kämpften aus Freiwilligen gebildete Internationale Brigaden. Mit dem Ende des Krieges, drei Tage nach der kampflosen Einnahme der Hauptstadt, etablierte Franco für Jahrzehnte in Spanien eine Diktatur. Tausende von Regimegegnern wurden interniert oder verließen das Land.
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
Die Seiten von "kalenderblatt.de" mit einem Eintrag zum 26.4.1937: "Zerstörung Guernicas". Mit Audio und weiterführenden Links.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Mit den Gesetzen ist es wie mit Würstchen. Es ist besser, wenn man nicht sieht, wie sie gemacht werden.
  > Otto von Bismarck
> RSS Feed
  > Hilfe
In welchem Jahr wurde der Englische Garten in München eröffnet?
  1911
  1850
  1792