 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
2.6.1979: Papstbesuch in der Heimat |
 |
Johannes Paul II. kam nach Polen. Ein besonderes Erlebnis für das Kirchenoberhaupt wie für die begeisterte Bevölkerung: der Papst besuchte seine Heimat und damit als erster Pontifex ein kommunistisches Land. Johannes Paul II. war von 1978 bis 2005 Papst der katholischen Kirche. Der Pole studierte zunächst Literatur und Philosophie und promovierte an der Katholischen Universität Lublin in Theologie. 1946 erhielt er die Priesterweihe. Am 16. Oktober 1978 wurde Wojtyla als Nachfolger von Johannes Paul I. zum ersten nicht italienischen Papst seit 1523 gewählt. Johannes Paul II. starb nach langer schwerer Krankheit am 2. April 2005. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|