Kalenderblatt dw.com
1972: "Raumschiff Enterprise" Sartres 1944: Sartres "Geschlossene Gesellschaft"
Attentat auf Heydrich 1942: Attentat auf Heydrich Golden Gate Bridge eröffnet 1937: Golden Gate Bridge eröffnet
Mahlers Sechste uraufgeführt 1906: Mahlers Sechste uraufgeführt Erstes internationales Schachturnier 1851: Erstes internationales Schachturnier
Das Hambacher Fest 1832: Das Hambacher Fest Gründung von Sankt Petersburg 1703: Gründung von Sankt Petersburg
27.5.1703: Gründung von Sankt Petersburg
Der russische Zar Peter I., der Große begann, an der Newa-Mündung die Stadt Sankt Petersburg zu errichten. Sie sollte die Verteidigung der Gebiete erleichtern, die die Russen den Schweden abgenommen hatten. Sankt Petersburg wurde 1712 Hauptstadt des Zarenreiches. Von 1914 bis 1924 hieß die Stadt Petrograd, in der Zeit der Sowjetunion von 1924 bis 1991 dann Leningrad. Im 18. Jahrhundert wurde sie nach westeuropäischem Vorbild aufgebaut. Heute ist sie das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Nordrusslands und mit mehr als 4,5 Millionen Einwohnern zweitgrößte Stadt Russlands. Sankt Petersburg ist reich an bedeutenden Bauwerken wie der Isaak-Kathedrale oder dem Stroganow-Palais.
de.wikipedia.org/wiki/Sankt_Petersburg...
Sankt Petersburg auf den Seiten von "Wikipedia.de".
www.wdr.de/themen/kultur/stichtag/2005/0...
Ein Eintrag zum Tode Peters des Großen auf den Seiten des WDR.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Das Schönste an den meisten Männern ist die Frau an ihrer Seite.
  > Henry Kissinger
> RSS Feed
  > Hilfe
Welche Farbe hat der Anstrich der Golden Gate Bridge?
  Braun
  Rot
  Orange