 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
27.5.1703: Gründung von Sankt Petersburg |
 |
Der russische Zar Peter I., der Große begann, an der Newa-Mündung die Stadt Sankt Petersburg zu errichten. Sie sollte die Verteidigung der Gebiete erleichtern, die die Russen den Schweden abgenommen hatten. Sankt Petersburg wurde 1712 Hauptstadt des Zarenreiches. Von 1914 bis 1924 hieß die Stadt Petrograd, in der Zeit der Sowjetunion von 1924 bis 1991 dann Leningrad. Im 18. Jahrhundert wurde sie nach westeuropäischem Vorbild aufgebaut. Heute ist sie das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Nordrusslands und mit mehr als 4,5 Millionen Einwohnern zweitgrößte Stadt Russlands. Sankt Petersburg ist reich an bedeutenden Bauwerken wie der Isaak-Kathedrale oder dem Stroganow-Palais. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|