Kalenderblatt dw.com
Chaos in Moskau 2005: Chaos in Moskau Hamburger SV Europacupsieger 1983: Hamburger SV Europacupsieger
Star Wars 1977: Star Wars Gründung der OAU 1963: Gründung der OAU
Proklamation des Königreichs Jordanien 1946: Proklamation des Königreichs Jordanien Selbstmord des Spions Redl 1913: Selbstmord des Spions Redl
Diktator Porfirio Diaz' Rücktritt 1911: Diktator Porfirio Diaz' Rücktritt Prozess gegen Oscar Wilde 1895: Prozess gegen Oscar Wilde
Einweihung der Brooklyn Bridge 1883: Einweihung der Brooklyn Bridge
25.5.1946: Proklamation des Königreichs Jordanien
Emir Abdallah proklamierte das Haschemitische Königreich Jordanien. Abd Allah ibn al-Husain wurde zum König von Jordanien ausgerufen. Nachdem schon 1928 die Unabhängigkeit Transjordaniens in einem Vertrag mit der damaligen Kolonialmacht Großbritannien festgelegt worden war, gab die britische Regierung im März 1946 das Mandat über Transjordanien auf. Zu den Bedingungen des Abkommens zwischen den beiden Staaten gehörte Transjordaniens Anerkennung als souveräner und unabhängiger Staat. Daneben wurde außerdem ein britisch-transjordanisches Bündnis über Militärhilfe und gegenseitige Unterstützung abgeschlossen.
www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laender...
Jordanien auf den Seiten des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschalnd.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wenn ein Autor behauptet, sein Leserkreis habe sich verdoppelt, liegt der Verdacht nahe, dass der Mann geheiratet hat.
  > William Maxwell Aitken Beaverbrook
> RSS Feed
  > Hilfe
Wo wurde Oscar Wilde geboren?
  Edinburgh
  Dublin
  London