 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
24.5.1993: Unabhängigkeitserklärung Eritreas |
 |
Eritrea im nordöstlichen Afrika rief an diesem Tag in Asmara seine Unabhängigkeit von Äthiopien aus. Seit 1962 hatte das Land im Bürgerkrieg mit Äthiopien gelegen. Zunächst gegen den äthiopischen Kaiser Haile Selassie I., anschließend gegen das marxistische Regime unter Mengistu Haile Mariam. Mit der Unabhängigkeitserklärung löste sich Eritrea wieder von Äthiopien, nachdem es 1952 durch eine Föderation an dieses Land gebunden wurde. Bis heute dauern die Kämpfe zwischen beiden Staaten an, obwohl 1993 nach internationalem Beschluss und per Volksentscheid Eritrea endgültig in seiner Unabhängigkeit bestätigt wurde. Das Land hat über drei Millionen Einwohner. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|