Kalenderblatt dw.com
Richter Falcone ermordet 1992: Richter Falcone ermordet Eichmann von Mossad entführt 1960: Eichmann von Mossad entführt
ADAV gegründet 1863: ADAV gegründet Prager Fenstersturz 1618: Prager Fenstersturz
Matthias zum Kaiser gewählt 1611: Matthias zum Kaiser gewählt Girolamo Savonarola hingerichtet 1498: Girolamo Savonarola hingerichtet
Vertrag von Senlis 1493: Vertrag von Senlis
23.5.1992: Richter Falcone ermordet
Der italienische Richter Giovanni Falcone, seine Ehefrau und drei Leibwächter wurden bei einem Bombenanschlag der Mafia in Palermo getötet. Falcone war Italiens erfolgreichster Kämpfer gegen das organisierte Verbrechen und brachte zahlreiche Mitglieder der Mafia ins Gefängniss. Der 53-jährige Richter wurde nach seinem Tod zum Volkshelden. Zwei Monate später wurde sein Nachfolger Paolo Borsellino ebenfalls ermordet. Ein Berufungsgericht in Sizilien verurteilte 29 Bosse der Cosa Nostra wegen Beteiligung an der Ermordung des Mafia-Jägers zu lebenslanger Haft. Zu den Verurteilten des Mammut-Prozesses zählten einst mächtige "Paten" der Mafia.
www.zdf.de/ZDFde/inhalt/14/0,1872,205764...
Die Seiten des ZDF mit einem Eintrag zur Mafia.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Fair-Play bedeutet, das Foul so versteckt zu machen, dass der Schiedsrichter es nicht sieht.
  > Dieter Hildebrandt
> RSS Feed
  > Hilfe
In welcher Langzeit-Serie spielte Joan Collins?
  "Lindenstraße"
  "Der Denver Clan"
  "Dallas"