Kalenderblatt dw.com
Zählung kosmischer Teilchen geglückt 1992: Zählung kosmischer Teilchen geglückt Zauberwürfel eroberte Deutschland 1980: Zauberwürfel eroberte Deutschland
Papstbesuch in der Heimat 1979: Papstbesuch in der Heimat Wissenschaftler gegen Kernwaffen 1957: Wissenschaftler gegen Kernwaffen
Italien wurde Republik 1946: Italien wurde Republik Ureinwohner eingebürgert 1924: Ureinwohner eingebürgert
Neuer Prophet aus Indien 1921: Neuer Prophet aus Indien Angriff auf Verdun gescheitert 1916: Angriff auf Verdun gescheitert
Eroberung Roms durch Vandalenkönig 455: Eroberung Roms durch Vandalenkönig
2.6.1916: Angriff auf Verdun gescheitert
Deutsche Truppen stürmten das französische Fort Vaux und besetzten den strategisch wichtigen Ausgangspunkt für einen Durchbruch nach Verdun. Die Alliierten reagierten mit Entlastungsangriffen auf andere Kriegsziele, so daß die deutsche Heeresleitung den Generalangriff auf Verdun abbrechen musste. Die Schlacht hatte im Februar begonnen, bereits der erste deutsche Angriff auf Verdun war gescheitert. Im September begann ein großer Gegenangriff der französischen Armee, Anfang November räumten die Deutschen Fort Vaux. Nach offiziellen Angaben verloren die Franzosen fast 350 000 und die Deutschen 330 000 Mann. Die Schlacht selbst brachte für keine Seite definitive Entscheidungen oder strategische Vorteile.
www.dradio.de/dlf/sendungen/feldpost/beg...
Die Seiten des "Deutschlandradio" mit den Begleitinformationen zur Sendung "Feldpostbriefe - Lettres de poilus. Die Schlacht um Verdun 1916".
www.dhm.de/lemo/html/wk1/index.html...
Die Seiten des "Deutschen Historischen Museums" zum Ersten Weltkrieg.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
In Frauen sehe ich auch intellektuelle Partnerinnen.
  > Marcel Reich-Ranicki
> RSS Feed
  > Hilfe
Was entwickelte Ernö Rubik?
  "Sternenkreisel"
  "Zauberwürfel"
  "Magische Auge"