Kalenderblatt dw.com
Bundesfilmpreis für 1992: Bundesfilmpreis für "Schtonk" Freie Parlamentswahlen in Polen 1989: Freie Parlamentswahlen in Polen
UdSSR reklamierte Sonderstatus für Berlin 1961: UdSSR reklamierte Sonderstatus für Berlin Kindernahrung 1934: Kindernahrung
Protest des 1928: Protest des "Eisernen Gustavs" Weberaufstand in Schlesien 1844: Weberaufstand in Schlesien
Erneutes französisches Königtum 1814: Erneutes französisches Königtum Schlacht bei Hohenfriedeberg 1745: Schlacht bei Hohenfriedeberg
4.6.1992: Bundesfilmpreis für "Schtonk"
Helmut Dietls Film-Komödie "Schtonk" - eine Satire auf den bislang größten Medienskandal der Bundesrepublik - wurde mit dem Bundesfilmpreis ausgezeichnet. Der als Fälscherkönig in die Geschichte eingegangene Plagiator Konrad Kujau hatte dem Magazin "Stern" die angeblichen Hitler-Tagebücher verkauft. Als der Betrug aufgedeckt wurde, war die Öffentlichkeit schockiert. Der Skandal löste heftige Diskussionen über die Glaubwürdigkeit der Medien aus. Im Film übernahm Götz George die Rolle des Sensationsreporters und Uwe Ochsenknecht glänzte mit der Darstellung des Fälscherkönigs. "Schtonk" war einer der wenigen auch international erfolgreichen Filme des "neuen" deutschen Kinos und wurde auch für den "Golden Globe" und den "Oscar" nominiert.
www.prisma-online.de/tv/person.html?pid=...
Kurze Biografie Dietls mit weiterführenden Links zu seinen Filmen.
www.german-cinema.de/archive/film_view.p...
Eine kurze Inhaltsangabe des Films mit weiterführenden Links.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wissen Sie schon, dass man ein weiches Ei nicht als Zahnstocher benutzen soll?
  > Karl Valentin
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie hieß der "Eiserne Gustav" mit bürgerlichem Namen?
  Gustav Hartmann
  Gustav Eismann
  Gustav Eiser