Kalenderblatt dw.com
Wirbel um Lafontaine 2005: Wirbel um Lafontaine Nachwuchs auf dem Gipfel 2001: Nachwuchs auf dem Gipfel
Unabhängigkeitserklärung Eritreas 1993: Unabhängigkeitserklärung Eritreas Eurovision Song Contest 1956: Eurovision Song Contest
Erste Wahlen in Nordirland 1921: Erste Wahlen in Nordirland Bartóks einzige Oper 1918: Bartóks einzige Oper
Königliche Hochzeit 1913: Königliche Hochzeit Bismarcks Sozialsystem 1889: Bismarcks Sozialsystem
Erste Siedler in Nordamerika 1607: Erste Siedler in Nordamerika Friedensvertrag von Stralsund 1370: Friedensvertrag von Stralsund
24.5.1889: Bismarcks Sozialsystem
Nach der Vorlage von Reichskanzler Otto von Bismarck wurde das Gesetz zur Alters- und Invaliditätsversorgung im Deutschen Reichstag verabschiedet. Bismarck vollendete mit dem Gesetz die letzte Säule seines Sozialsystems, nachdem er 1883 die Krankenversicherung und ein Jahr danach die Unfallversicherungsnovelle gesetzlich verankert hatte. Das neue Sozialsystem richtete sich an die schnell wachsende Arbeiterbewegung und sollte der politischen Stärkung der Sozialdemokratie entgegenwirken. In dem Gesetz von 1889 wurde jedem Arbeiter ab dem 70. Lebensjahr eine Rente zugebilligt, bei eventueller Arbeitsunfähigkeit griff die Regelung schon vorher.
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
Der Eintrag zum Rücktritt Bismarcks 1890 auf den Seiten von "kalenderblatt.de". Mit weiterführenden Links.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
We are not amused.
  > Viktoria
> RSS Feed
  > Hilfe
Welche Beruf übte Suzanne Rachel Flor Lenglen aus?
  Tennisspielerin
  Skiläuferin
  Schwimmerin