Kalenderblatt dw.com
Öffentliches Bekenntnis 1995: Öffentliches Bekenntnis Feuer auf Windsor Castle 1992: Feuer auf Windsor Castle
Autobahn Berlin-Hamburg 1982: Autobahn Berlin-Hamburg 1975: "Einer flog über das Kuckucksnest"
Uraufführung des Musicals 1966: Uraufführung des Musicals "Cabaret" Die Heirat von Prinzessin Elizabeth 1947: Die Heirat von Prinzessin Elizabeth
Zweiter Friede von Paris 1815: Zweiter Friede von Paris Friedrich Krupp gründete Gusseisenwerk 1811: Friedrich Krupp gründete Gusseisenwerk
20.11.1966: Uraufführung des Musicals "Cabaret"
Das Musical "Cabaret" feierte bei seiner Uraufführung im New Yorker Broadhurst Theatre einen großen Erfolg. Es bekam acht Tony Awards - darunter in den Kategorien Bestes Musical, Beste Musik, Beste Regie - und lief in 1.166 Vorstellungen am Broadway. Das Stück spielt im Berlin der 1930er Jahre vor dem Hintergrund des aufkommenden Nationalsozialismus. John Kanders und Fred Ebbs verarbeiteten zwei Erzählungen des britischen Schriftstellers Christopher Isherwood. Die deutschsprachige Erstaufführung fand 1970 im Theater an der Wien statt und übernahm weitestgehend die Originalinszenierung. 1972 wurde "Cabaret" mit Liza Minelli in der Hauptrolle erfolgreich verfilmt.
www.imdb.com/title/tt0068327/...
Ein Eintrag zur Verfilmung von 1972 mit Liza Minnelli.
(Englisch)
www.looksmart.com/eus1/eus52213/eus76299...
"LookSmart" mit einer Linksammlung zu "Cabaret".
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die kluge Frau freut sich, wenn man sie für schön hält. Die schöne Frau freut sich, wenn man sie für klug hält.
  > Selma Lagerlöf
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer schrieb die literarische Vorlage für das Musical "Cabaret"?
  Christopher Isherwood
  Aldous Huxley
  E.M. Forster