Kalenderblatt dw.com
33-Tage-Papst gestorben 1978: 33-Tage-Papst gestorben Beginn der Fünften Republik Frankreichs 1958: Beginn der Fünften Republik Frankreichs
Erster Flug um die Welt 1924: Erster Flug um die Welt 1864: "Erste Internationale" gegründet
Schulpflicht in Preußen 1717: Schulpflicht in Preußen
28.9.1864: "Erste Internationale" gegründet
In London wurde die "International Working Men´s Association" ("Internationale Arbeiter-Assoziation" - IAA) gegründet. Die "Erste Internationale" bestand acht Jahre lang und war der erste europäische Dachverband der Arbeiterbewegung. Karl Marx war in der IAA führend tätig. Die Organisation zerfiel seit 1869 infolge innerer Differenzen zwischen Marxisten und Anarchisten. Der letzte gemeinsame Kongress fand 1872 statt. Die "Zweite Internationale" entstand 1889 in Paris mit der Errichtung des "Ständigen Internationalen Sozialistischen Büros". Sie entwickelte sich zur größten und mächtigsten Arbeiterorganisation, zerbrach aber, als sich die in Russland siegreichen Bolschewiki von ihr trennten und die "Dritte Internationale" gründeten.
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
"kalenderblatt.de" mit dem Eintrag zum 24.2.1848: "Kommunistisches Manifest". Mit Audio und weiterführenden Links.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Das Unsympathische an Computern ist, dass sie nur ja oder nein sagen können, aber nicht vielleicht.
  > Brigitte Bardot
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Papst starb 1978 nach nur 33 Tagen im Amt?
  Johannes XXIII.
  Paul VI.
  Johannes Paul I.