Kalenderblatt dw.com
RAF-Anschlag auf Tietmeyer 1988: RAF-Anschlag auf Tietmeyer Hitchcocks 1963: Hitchcocks "Die Vögel"
Cannes-Filmfestival 1946: Cannes-Filmfestival Misslungene Nordpolexpedition 1931: Misslungene Nordpolexpedition
Kanonade von Valmy 1792: Kanonade von Valmy Frieden von Rijswijk 1697: Frieden von Rijswijk
622: "Geburt" des Islam
20.9.1988: RAF-Anschlag auf Tietmeyer
Die "Rote Armee Fraktion" (RAF) verübte einen Mordanschlag auf den Staatssekretär Hans Tietmeyer. Mit einer Schrotflinte schossen die Täter, die später unter den Namen "Kommando Khaled AKER" bekannt wurden, auf das ungepanzerte Auto des Politikers. Das Attentat scheiterte - Tietmeyer und sein Fahrer blieben unversehrt. Gleichzeitig teilten die RAF und die italienische Terrorgruppe "Brigate Rosse-PCC" mit, künftig zusammen zu arbeiten. Die politische Verantwortung für das Attentat wurde im März 1989 von den "Roten Brigaden" übernommen. Im darauf folgenden Prozess wurde die Mittäterschaft der RAF-Terroristin Birgit Hogefeld von den Richtern als erwiesen angesehen. Das Urteil gegen Hogefeld wurde 1993 teilweise aufgehoben.
rhein-zeitung.de/on/96/11/06/topnews/hog...
Die Website der Rhein-Zeitung berichtet über den Prozess gegen Birgit Hogefeld.
www.dhm.de/lemo/html/teilung/NeueHerausf...
Ein Artikel zur RAF auf den Seiten des "Deutschen Historischen Museums".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Um sich zu schlagen, ist Schwäche. Mit Worten zu treffen, zeigt Stärke.
  > Sophia Loren
> RSS Feed
  > Hilfe
Wann fand die "Kanonade von Valmy" statt?
  Am 20. September 1675
  Am 20. September 1792
  Am 20. September 1813