Kalenderblatt dw.com
Palast der Republik geschlossen 1990: Palast der Republik geschlossen Premiere von 1951: Premiere von "Endstation Sehnsucht"
Kennzeichnung durch 1941: Kennzeichnung durch "Judenstern" Burenkrieg 1900: Burenkrieg
Erster Schönheitswettbewerb Europas 1888: Erster Schönheitswettbewerb Europas Patent für Staubsauger 1876: Patent für Staubsauger
Erster 1783: Erster "bemannter" Ballon-Flug
19.9.1783: Erster "bemannter" Ballon-Flug
In Versailles bei Paris ließen die Geschwister Etienne und Joseph de Montgolfiere vor den Augen von König Ludwig XVI. den ersten Heißluftballon mit Besatzung steigen. Die Passagiere waren ein Huhn, eine Ente und ein Schaf. Die Tiere überstanden den Flug über eine Entfernung von zwei Kilometern unversehrt. Am 21. November 1783 unternahmen Pilatre de Rozière und der Marquis Francois-Laurent d' Arlandes den ersten bemannten Ballon-Flug. Es folgten spektakuläre Ballonfahrten. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde ein Ballon mit einem Propellerantrieb und aerodynamischen Steuerflächen ausgestattet und zum lenkbaren Luftschiff weiterentwickelt. Höhepunkt und vorläufigen Abschluss dieser Entwicklung stellten die starren Großluftschiffe Ferdinand von Zeppelins dar.
www.deutsches-museum.de/ausstell/dauer/l...
Eine Website des Deutschen Museums in München berichtet über den ersten Ballon-Flug.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft.
  > Emil Zátopek
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer verfasste das Stück "Endstation Sehnsucht"?
  Edward Bond
  Tennessee Williams
  Christa Wolf