Kalenderblatt dw.com
Palast der Republik geschlossen 1990: Palast der Republik geschlossen Premiere von 1951: Premiere von "Endstation Sehnsucht"
Kennzeichnung durch 1941: Kennzeichnung durch "Judenstern" Burenkrieg 1900: Burenkrieg
Erster Schönheitswettbewerb Europas 1888: Erster Schönheitswettbewerb Europas Patent für Staubsauger 1876: Patent für Staubsauger
Erster 1783: Erster "bemannter" Ballon-Flug
19.9.1876: Patent für Staubsauger
Der erste funktionierende Staubsauger wurde von dem US-Amerikaner Melville Bisell als Patent angemeldet. Seine Frau Anna hatte sich über die mühevolle Reinigung der Teppiche beklagt. Der technisch versierte Bisell konstruierte das Haushaltsgerät. Seine Erfindung sprach sich herum. 1883 begann er in Grand Rapids/Michigan mit der Staubsauger-Produktion. Nach seinem Tod im Jahr 1889 übernahm Anna Bisell die Leitung des Unternehmens. Durch ihr innovatives Management expandierte die Firma und lieferte Staubsauger in die ganze Welt. In Europa begann Mitte der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts der Siegeszug des Heimstaubsaugers. Zuvor waren die Geräte für den privaten Gebrauch zu groß.
www.bissell.com/en/default.asp...
Die Homepage der Firma Bisell, deren Gründer 1876 den ersten Staubsauger patentieren liess.
(Englisch)
www.ifaar.ch/staubsauger/geschichte.html...
Die Geschichte des Staubsaugers.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft.
  > Emil Zátopek
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer verfasste das Stück "Endstation Sehnsucht"?
  Tennessee Williams
  Christa Wolf
  Edward Bond