 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
12.5.1936: Frank Stella |
 |
US-amerikanischer Künstler. Nach einem Kunststudium, während dessen er mit der abstrakten Malerei in Berührung kam, studierte er Geschichte. 1958 zog er nach New York. Ein Jahr später wurden vier seiner "Black Paintings" im Museum of Modern Art in der Ausstellung "Sixteen Americans" gezeigt. In den 1960ern produzierte er die "Aluminium Paintings", die "Copper Paintings" und die "Benjamin Moore Paintings". In den 1970ern wurden seine Serien raumgreifender und farbiger. Ab den 1980ern entstanden Reliefs und Skulpturen. Frank Stella gehört neben Andy Warhol und Roy Lichtenstein zu den bedeutendsten Vertretern der US-amerikanischen Kunst nach 1945. Der mehrfach ausgezeichnete Künstler erhielt mehrere Ehrendoktorwürden. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|