Kalenderblatt dw.com
Reinhold Messner 1944: Reinhold Messner Chaim Herzog 1918: Chaim Herzog
Robert Lembke 1913: Robert Lembke Käthe Kruse 1883: Käthe Kruse
Antoine Caritat Marquis de Condorcet 1743: Antoine Caritat Marquis de Condorcet Friedrich Wilhelm von Steuben 1730: Friedrich Wilhelm von Steuben
Paul V. 1552: Paul V.
17.9.1883: Käthe Kruse (†19.7.1968)
Eigentlich Katharina Kruse. Deutsche Puppengestalterin. Käthe Kruse wurde in Breslau geboren. Nach einer Schauspielausbildung kam sie an das Berliner Lessingtheater. 1902 heiratete sie den Bildhauer Max Kruse, das Ehepaar hatte sieben gemeinsame Kinder. Käthe Kruse stellte die Spielzeugpuppen für ihre Kinder selber her und gewann mit ihnen den Wettbewerb "Spielzeug aus eigener Hand" eines Berliner Kaufhauses. Dieser Erfolg führte zur Gründung eigener Werkstätten in Bad Kösen an der Saale. Die Weltausstellungen in Barcelona und Paris, auf denen Käthe Kruse den "Grand Prix" gewann, führten zur internationalen Popularität ihrer Puppen. 1952 ging die Puppengestalterin in den Westen und gründete in Donauwörth einen neuen Betrieb. Käthe Kruse starb 1968 in Murnau.
www.kathekruse.com/en/index.asp...
Ein Artikel über Käthe-Kruse-Puppen.
(Deutsch, Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ich bin, was ich tue.
  > Reinhold Messner
> RSS Feed
  > Hilfe
Mit welchem Staatspräsidenten traf sich Menachem Begin 1978 in Camp David?
  Mit Husni Mubarak
  Mit Gamal Abdel Nasser
  Mit Muhammad Anwar el Sadat