Kalenderblatt dw.com
Beverly Sills 1929: Beverly Sills Miles Davis 1926: Miles Davis
Max von der Grün 1926: Max von der Grün Josip Tito 1892: Josip Tito
Igor Sikorsky 1889: Igor Sikorsky William Maxwell Aitken Beaverbrook 1879: William Maxwell Aitken Beaverbrook
Jacob Burckhardt 1818: Jacob Burckhardt
25.5.1929: Beverly Sills (†3.7.2007)
Eigentlich Belle Miriam Silverman, US-amerikanische Opernsängerin und -direktorin. Bereits mit drei Jahren sang Sills in einer morgendlichen Sendung im Rundfunk. Mit sieben Jahren hatte sie ihre ersten Rundfunkpreise gewonnen und war in Filmen aufgetreten. Sie galt als Wunderkind. 1945 ging sie mit einer Opern-Company auf Tournee durch die USA. Mit 17 Jahren debütierte sie in ihrer ersten Opernrolle. Ihr internationaler Durchbruch ließ allerdings etwas auf sich warten. Ihre Glanzrollen waren u.a. die Cleopatra in "Julis Caesar", alle drei Hauptrollen in "Hoffmanns Erzählungen" sowie die Titelrolle von "Manon". 1979 hatte Beverly Sills die Generaldirektion der New York City Opera übernommen.
www.wic.org/bio/bsills.htm...
Auf der Homepage des "Women's International Center" findet sich dieser Beitrag zu Beverly Sills.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wenn ein Autor behauptet, sein Leserkreis habe sich verdoppelt, liegt der Verdacht nahe, dass der Mann geheiratet hat.
  > William Maxwell Aitken Beaverbrook
> RSS Feed
  > Hilfe
Wo wurde Oscar Wilde geboren?
  London
  Edinburgh
  Dublin