 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
21.11.1942: Heidemarie Wieczorek-Zeul |
 |
Deutsche Politikerin. Die Lehrerin für Geschichte und Englisch wurde 1965 Mitglied der SPD und engagierte sich zunächst als Kommunalpolitikerin in Rüsselsheim (1968-1977) und in Groß-Gerau. Von 1974 bis 1977 war sie Bundesvorsitzende der Jungsozialisten, Mitglied des Europäischen Parlaments von 1979 bis 1987. Dann trat die Politikerin mit dem Spitznamen "rote Heidi" in den Bundestag ein. Unter der Regierung Schröder war sie von 1998 bis 2005 Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und stellvertretende Vorsitzende der SPD. 1998 bis 2009 war sie Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|