 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
14.5.1952: David Byrne |
 |
US-amerikanischer Rocksänger, Komponist und Arrangeur. Als Kopf der innovativen New-Wave-Band "Talking Heads" schaffte der gebürtige Schotte 1977 mit dem Debütalbum "Talking Heads: 77" auf Anhieb den Durchbruch. Die Musik der Gruppe, die sich 1991 auflöste, war ein Mix aus New Wave, elektronisch verfremdetem Rock 'n' Roll, karibischen Rhythmen und früher englischer Beatmusik. In dem Album "My Life in the Bush of Ghosts" (1981), das Byrne mit Brian Eno veröffentlichte, nahm er die Musik Afrikas in seine Klangexperimente auf. Ende der 1980er Jahre gründete Byrne, der inzwischen auch Filmmusik komponierte, sein eigenes Label "Luaka Bop". 1989 erschien sein Soloalbum "Rei Momo", eine Hommage an die Musik Südamerikas, und 1994 das Album "David Byrne". |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|