 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
21.11.1898: René Magritte (15.8.1967) |
 |
Belgischer Maler. Magritte verknüpfte in seinen Bildern unterschiedliche Ebenen der Wirklichkeit mit ungewöhnlichen Farben und gab ihnen bewusst mehrdeutige Titel. Seine Arbeiten wirkten auf diese Weise surreal und stellten somit die Wirklichkeit in Frage. Seinen Lebensunterhalt verdiente er mit Plakat- und Reklameentwürfen. Er veröffentlichte seine "Aphorismen" und gab mit anderen Surrealisten bzw. Dadaisten wie Arp, Picabia, Schwitters, Tzara und Man Ray die Zeitschrift "Marie" heraus. Typische und berühmte Werke, in denen Reales und Irreales aufeinandertreffen, sind etwa "Die Riesin" (1929/30) oder "Dies ist keine Pfeife". |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|