 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
20.11.1923: Nadine Gordimer (13.7.2014) |
 |
Südafrikanische Schriftstellerin. 1949 publizierte sie ihre erste Kurzgeschichtensammlung "Face to Face". In ihrer Kindheit früh mit Rassentrennung und Unterdrückung der schwarzen Bevölkerung konfrontiert, wurde sie zur politischen Schriftstellerin, die öffentlich für die Gleichberechtigung der Schwarzen eintrat. Ihre Bücher standen oft auf dem Index der südafrikanischen Zensur. 1990 trat die engagierte Schriftstellerin in den "African National Congress" (ANC) ein. In dem Roman "Die Hauswaffe" (dt. 1998) und "None to Accompany Me" (1994) schrieb sie über die veränderten Verhältnisse in Südafrika nach der Apartheid. Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen erhielt sie 1991 den Literaturnobelpreis. Die UNO ernannte sie 1998 zur Sonderbotschafterin ihres Entwicklungsprogramms (UNDP). |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|