 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
20.11.1858: Selma Lagerlöf (16.3.1940) |
 |
Schwedische Schriftstellerin. Nach dem Studium unterrichtete sie für zehn Jahre an einer Mädchenschule. Sie gilt als Schriftstellerin von reicher Fantasie, ihre Stoffe entnahm sie schwedischen Sagen und Märchen. Ihr erstes Werk "Gösta Berlings Saga" wurde 1891 publiziert. 1895 ermöglichte ihr finanzielle Unterstützung durch die Königsfamilie und durch die Schwedische Akademie, deren Mitglied sie 1914 wurde, ausschließlich als freie Autorin zu arbeiten. Eigentlich als Schullektüre geschrieben, entstand 1906 mit "Die wunderbare Reise des Nils Holgersson mit den Wildgänsen" eines der bekanntesten Kindermärchen. 1909 erhielt sie als erste Frau den Nobelpreis für Literatur. Während des Dritten Reiches schützte Lagerlöf deutsche Intellektuelle vor der Verfolgung. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|