Kalenderblatt dw.com
René Kollo 1937: René Kollo Robert Francis Kennedy 1925: Robert Francis Kennedy
Nadine Gordimer 1923: Nadine Gordimer Edwin Powell Hubble 1889: Edwin Powell Hubble
Karl von Frisch 1886: Karl von Frisch Friedrich-Werner Graf von der Schulenburg 1875: Friedrich-Werner Graf von der Schulenburg
Selma Lagerlöf 1858: Selma Lagerlöf
20.11.1858: Selma Lagerlöf (†16.3.1940)
Schwedische Schriftstellerin. Nach dem Studium unterrichtete sie für zehn Jahre an einer Mädchenschule. Sie gilt als Schriftstellerin von reicher Fantasie, ihre Stoffe entnahm sie schwedischen Sagen und Märchen. Ihr erstes Werk "Gösta Berlings Saga" wurde 1891 publiziert. 1895 ermöglichte ihr finanzielle Unterstützung durch die Königsfamilie und durch die Schwedische Akademie, deren Mitglied sie 1914 wurde, ausschließlich als freie Autorin zu arbeiten. Eigentlich als Schullektüre geschrieben, entstand 1906 mit "Die wunderbare Reise des Nils Holgersson mit den Wildgänsen" eines der bekanntesten Kindermärchen. 1909 erhielt sie als erste Frau den Nobelpreis für Literatur. Während des Dritten Reiches schützte Lagerlöf deutsche Intellektuelle vor der Verfolgung.
nobelprize.org/nobel_prizes/literature/l...
Die Biografie Selma Lagerlöfs auf der Seite des "nobel-e-museums".
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die kluge Frau freut sich, wenn man sie für schön hält. Die schöne Frau freut sich, wenn man sie für klug hält.
  > Selma Lagerlöf
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer schrieb die literarische Vorlage für das Musical "Cabaret"?
  E.M. Forster
  Aldous Huxley
  Christopher Isherwood