Kalenderblatt dw.com
Boris Becker 1967: Boris Becker Gerhard Altenbourg 1926: Gerhard Altenbourg
Benjamin Britten 1913: Benjamin Britten Charles de Gaulle 1890: Charles de Gaulle
André Gide 1869: André Gide George Eliot 1819: George Eliot
Thomas Cook 1808: Thomas Cook
22.11.1819: George Eliot (†22.12.1880)
Eigentlich Mary Ann Evans, englische Schriftstellerin. Ihre Romane vermitteln ein detailgetreues Bild des viktorianischen Zeitalters. In der Analyse der Handlungsmotive ihrer Figuren bereitete Eliot den Weg zum psychologisch orientierten Roman. Zu ihren wichtigsten Werken zählen "The Mill of the Floss" (1860), "Daniel Deronda" (1876) und "Middlemarch" (1871-1872). Mit 32 Jahren ließ sie sich in London als freiberufliche Journalistin und Schriftstellerin nieder. Dort traf sie George Henry Lewes, einen der vielseitigsten englischen Journalisten. Mit ihm lebte sie fast 25 Jahre zusammen. Er förderte und unterstützte sie und kümmerte sich um den gemeinsamen Haushalt.
etext.lib.virginia.edu/english/eliot/mid...
Eine ausführliche Biografie auf der Website der Bibliothek der University of Virginia.
(Englisch)
www.kirjasto.sci.fi/gelliot.htm...
Umfassende Informationen zu Leben und Werk der Schriftstellerin.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der Zahn der Zeit läuft auch an mir nicht vorbei.
  > Boris Becker
> RSS Feed
  > Hilfe
Wen besiegte Boris Becker im Wimbledon-Finale 1985?
  Stefan Edberg
  Ivan Lendl
  Kevin Curren