 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
22.11.1819: George Eliot (22.12.1880) |
 |
Eigentlich Mary Ann Evans, englische Schriftstellerin. Ihre Romane vermitteln ein detailgetreues Bild des viktorianischen Zeitalters. In der Analyse der Handlungsmotive ihrer Figuren bereitete Eliot den Weg zum psychologisch orientierten Roman. Zu ihren wichtigsten Werken zählen "The Mill of the Floss" (1860), "Daniel Deronda" (1876) und "Middlemarch" (1871-1872). Mit 32 Jahren ließ sie sich in London als freiberufliche Journalistin und Schriftstellerin nieder. Dort traf sie George Henry Lewes, einen der vielseitigsten englischen Journalisten. Mit ihm lebte sie fast 25 Jahre zusammen. Er förderte und unterstützte sie und kümmerte sich um den gemeinsamen Haushalt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|