Kalenderblatt dw.com
René Kollo 1937: René Kollo Robert Francis Kennedy 1925: Robert Francis Kennedy
Nadine Gordimer 1923: Nadine Gordimer Edwin Powell Hubble 1889: Edwin Powell Hubble
Karl von Frisch 1886: Karl von Frisch Friedrich-Werner Graf von der Schulenburg 1875: Friedrich-Werner Graf von der Schulenburg
Selma Lagerlöf 1858: Selma Lagerlöf
20.11.1925: Robert Francis Kennedy (†6.6.1968)
US-amerikanischer Politiker. Der Jurist gab seine Tätigkeit als Anwalt auf, um als Mitarbeiter und Berater seines Bruders John F. Kennedy dessen Senats- und spätere Präsidentschaftskandidatur zu leiten. Nach dem Gewinn der Präsidentschaftswahl berief J.F. Kennedy seinen Bruder im Dezember 1960 als Justizminister ins Kabinett. Nach dessen Ermordung betrieb Robert seine eigene politische Karriere. Von 1964 bis 1968 war er Senator für New York. Als Politiker profilierte er sich als entschiedener Gegner des Vietnamkriegs und der Rassendiskriminierung. Auf einer seiner Wahlkampfreisen als Präsidentschaftskandidat der Demokratischen Partei wurde er am 5. Juni 1968 Opfer eines Attentats des jordanischen Einwanderers Sirhan Bishara Sirhan und erlag seinen Verletzungen einen Tag später.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die kluge Frau freut sich, wenn man sie für schön hält. Die schöne Frau freut sich, wenn man sie für klug hält.
  > Selma Lagerlöf
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer schrieb die literarische Vorlage für das Musical "Cabaret"?
  Christopher Isherwood
  E.M. Forster
  Aldous Huxley