 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
15.10.1844: Friedrich Nietzsche (25.8.1900) |
 |
Deutscher Philosoph. Nietzsche gilt als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Denker aller Zeiten. Sein Ziel war es, die Hintergründe und Motive, die die Grundlage der westlichen Philosophie, Kunst und Kultur bilden, freizulegen und zu interpretieren. Nietzsche, dessen Stil durch den Gebrauch von Aphorismen und Metaphern geprägt ist, war ein scharfer Religionskritiker. Seine Haltung kommt durch seinen berühmten Satz "Gott ist tot" gut zum Ausdruck. Er propagierte die "Umwertung aller Werte" und die Schaffung eines "Übermenschen" anstelle des traditionellen Christentums. Als seine wohl wichtigste Schrift gilt sein vierbändiges Hauptwerk "Also sprach Zarathustra" (1883-1885). Weitere bedeutende Veröffentlichungen des Philosophen sind "Unzeitgemäße Betrachtungen" (1873-1876) und der nach seinem Tod erschienene Band "Der Wille zur Macht" (1901). |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|