Kalenderblatt dw.com
Klaus Doldinger 1936: Klaus Doldinger Frank Stella 1936: Frank Stella
Joseph Beuys 1921: Joseph Beuys Helene Weigel 1900: Helene Weigel
Florence Nightingale 1820: Florence Nightingale Justus Freiherr von Liebig 1803: Justus Freiherr von Liebig
August der Starke 1670: August der Starke
12.5.1900: Helene Weigel (†6.5.1971)
Deutsche Schauspielerin und Theaterleiterin. Die gebürtige Wienerin war neben Therese Giehse die wichtigste Interpretin der Stücke ihres Ehemannes Bertolt Brecht. In den 1920er Jahren schloss sie sich dem Ensemble Erwin Piscators in Berlin an und lernte Bertolt Brecht kennen. In der Uraufführung des Brecht-Stücks "Die Mutter" spielte sie 1932 die Titelrolle. 1933 ging Weigel mit Brecht ins Exil, aus dem das Paar 1947 nach Europa zurückkehrte. 1949 übernahm sie bis zu ihrem Tod die Leitung des von Brecht gegründeten "Berliner Ensembles". Dort erzielte sie als Schauspielerin triumphale Erfolge in "Mutter Courage und ihre Kinder" (1949) und "Der kaukasische Kreidekreis" (1954). Sie wurde mehrmals mit dem Nationalpreis der DDR geehrt und war 1950 an der Gründung der Deutschen Akademie der Künste in Ost-Berlin beteiligt.
www.dhm.de/lemo/html/biografien/WeigelHe...
Biografie Helene Weigels im "Lebendigen virtuellen Museum Online".
www.kultur-in-mol.de/brechtweigelhaus/in...
Homepage der Gedenkstätte "Brecht-Weigel-Haus" in Buckow.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ich ernähre mich durch Kraftvergeudung.
  > Joseph Beuys
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer schrieb den Soundtrack zum Film "Das Boot"?
  Peter Maffay
  Herbert Grönemeyer
  Klaus Doldinger