Kalenderblatt dw.com
Jennifer Rush 1960: Jennifer Rush Edmund Stoiber 1941: Edmund Stoiber
Brigitte Bardot 1934: Brigitte Bardot Marcello Mastroianni 1924: Marcello Mastroianni
Siegfried Unseld 1924: Siegfried Unseld Max Schmeling 1905: Max Schmeling
Georges Clemenceau 1841: Georges Clemenceau Caravaggio 1573: Caravaggio
28.9.1905: Max Schmeling (†2.2.2005)
Deutscher Boxer. Schmeling wurde durch seine kurze, aber ereignisreiche Karriere zur Boxlegende. Von 1930 bis 1932 war er erster europäischer Box-Weltmeister im Schwergewicht. 1930 gewann er nach der Disqualifikation von Jack Sharkey die Weltmeisterschaft in New York. 1932 verlor Schmeling den WM-Gürtel wieder - an Sharkey. Er holte ihn sich 1936 wieder zurück - bei einem historischen Kampf gegen den bis dahin unbesiegten US-amerikanischen Schwergewichtler Joe Louis. In der zwölften Runde ging der Gegner k.o. Zwei Jahre später verlor Schmeling den Titel wieder an Joe Louis. Max Schmeling wurde auch als Malermodell und Filmschauspieler bekannt - zu sehen war er zum Beispiel in "Ein Filmstar wird gesucht" (1926) und in "Liebe im Ring" (1930).
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
Ein Eintrag zu Schmelings Kampf gegen Louis 1936 auf den Seiten von "kalenderblatt.de". Mit Audio und weiterführenden Links.
www.dhm.de/lemo/html/biografien/Schmelin...
Die Biografie Schmelings im "Deutschen Historischen Museum".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Das Unsympathische an Computern ist, dass sie nur ja oder nein sagen können, aber nicht vielleicht.
  > Brigitte Bardot
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Papst starb 1978 nach nur 33 Tagen im Amt?
  Paul VI.
  Johannes XXIII.
  Johannes Paul I.