 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
21.9.1866: Herbert George Wells (13.8.1946) |
 |
Britischer Schriftsteller. Zeit seines Lebens war Wells um die Verwirklichung seiner idealistischen politischen Pläne bemüht. Bereits sein erster Roman, die Anti-Utopie "Die Zeitmaschine" (1895), wurde ein überwältigender Erfolg. Ihm folgten mehrere wissenschaftlich fundierte Zukunftsromane, mit denen er das Genre der modernen Science-fiction begründete. Dazu gehörte unter anderem "Der Krieg der Welten" (1898). Orson Welles schrieb den Roman 1938 in ein Hörspiel um. Später verfasste Wells auch humoristische Romane über das englische Kleinbürgertum. Als Präsident des PEN-Clubs setzte er sich für soziale Gesellschaftsreformen ein. Wells stand in Verbindung mit Lenin und Roosevelt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|