 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
18.9.1905: Greta Garbo (15.4.1990) |
 |
Eigentlich Greta Lovisa Gustafson, schwedische Filmschauspielerin. Greta Garbo wurde in Stockholm als Tochter eines Seemanns geboren. Sie nahm Schauspielunterricht und wurde von dem Filmregisseur Mauritz Stiller entdeckt. Der MGM-Mitbegründer Louis B. Mayer holte sie nach Hollywood. In den folgenden amerikanischen Filmen verkörperte sie meist die in Schönheit Leidende, Reine und Edle. Ihre größten Erfolge feierte "Die Göttliche" zwischen 1930 und 1941 mit Filmen wie "Mata Hari" (1932), "Königin Christine" (1933) oder "Die Kameliendame" (1936). "Die Frau mit den zwei Gesichtern" (1941) war ihr erster Misserfolg. Daraufhin trat sie nie wieder vor die Kamera und lebte bis zu ihrem Tod völlig zurückgezogen. Greta Garbo starb 1990 in New York. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|