Kalenderblatt dw.com
Jeremy Irons 1948: Jeremy Irons Karin Baal 1940: Karin Baal
Emil Zátopek 1922: Emil Zátopek William Golding 1911: William Golding
Ferdinand Porsche 1909: Ferdinand Porsche Victor Frederick Weisskopf 1908: Victor Frederick Weisskopf
Fritz Richard Schaudinn 1871: Fritz Richard Schaudinn
19.9.1911: William Golding (†19.6.1993)
Britischer Schriftsteller. William Golding wurde in Cornwall geboren und studierte Pädagogik. Während des Zweiten Weltkriegs diente er als Marine-Soldat bei der Royal Navy. Seine erste Veröffentlichung, der Roman "Herr der Fliegen" (1954), gilt als herausragendes Werk der Literatur des 20. Jahrhunderts. Basierend auf seinen Erlebnissen während des Zweiten Weltkriegs erzählt Golding die Geschichte einer englischen Schulklasse, die auf einer Insel im Südpazifik strandet. Unter den Kindern bricht ein archaischer Überlebenskampf aus. Für sein schriftstellerisches Werk, dessen zentrales Thema die Reflexion über menschliche Verhaltensmuster in Extremsituationen war, erhielt er 1983 den Literaturnobelpreis.
nobelprize.org/nobel_prizes/literature/l...
Eine Webpage des "nobel-e-museums" präsentiert eine Biografie des Schriftstellers.
(Englisch)
www.kirjasto.sci.fi/wgolding.htm...
Die Website bietet eine Biografie und eine Bibliografie Goldings.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft.
  > Emil Zátopek
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer verfasste das Stück "Endstation Sehnsucht"?
  Edward Bond
  Christa Wolf
  Tennessee Williams