 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
12.9.1920: Lore Lorentz (22.1.1994) |
 |
Deutsche Kabarettistin. Lore Lorentz gründete mit ihrem Mann 1947 in Düsseldorf das "Kom(m)ödchen", das inzwischen als ältestes deutsches Kabarett gilt. Das "Kom(m)ödchen" gab als erstes deutsches Theater nach dem Zweiten Weltkrieg Gastspiele in Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden, der Schweiz und den USA. 1959 wurden vom damaligen Verteidigungsminister Franz Josef Strauß Fernsehübertragungen des Kabarett-Programms für ein Jahr verboten, weil sich das Kabarett satirisch über die Politik der Christlich Sozialen Union (CSU) geäußert hatte. Lore Lorentz war über Jahrzehnte Mitglied im Theaterensemble und verfasste Stücke, Essays und Chansons. 1978 wurde sie Professorin und trat mit Solo-Programmen auf. Sie erhielt zahlreiche Ehrungen und Preise im In- und Ausland. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|