 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
3.6.1925: Tony Curtis (29.9.2010) |
 |
Eigentlich Bernard Schwartz, US-amerikanischer Schauspieler. Er wuchs in bescheidenen Verhältnissen in der Bronx auf und tingelte später mit einer Wandertruppe übers Land. 1948 wurde er von einem Agenten der Universal-Filmstudios entdeckt und aufgebaut. Innerhalb weniger Jahre avancierte der Darsteller in Filmen einfachster Machart zum Teenager-Schwarm. Sein Freund Burt Lancaster verhalf ihm schließlich zu anspruchsvolleren Rollen, während Billy Wilder mit "Manche mögen's heiß" (1959) seine komödiantische Ader an den Tag brachte. Anfang der 1980er-Jahre machte er vorallem durch seine Alkohol- und Drogenexzesse Schlagzeilen. Erst 1985, nach einer Entziehungskur, machte er durch "Insignificance - Die verflixte Nacht" wieder positiv von sich reden. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|