Kalenderblatt dw.com
Doris Dörrie 1955: Doris Dörrie John Wayne 1907: John Wayne
Dorothea Lange 1895: Dorothea Lange Akseli Gallen-Kallela 1865: Akseli Gallen-Kallela
Edmond de Goncourt 1822: Edmond de Goncourt John Churchill Earl of Marlborough 1650: John Churchill Earl of Marlborough
26.5.1895: Dorothea Lange (†11.10.1965)
US-amerikanische Fotografin. Zunächst studierte sie Pädagogik und absolvierte anschließend eine Fotografen-Ausbildung. Während der großen Depression in den 1930er-Jahren hielt sie das soziale Elend der Arbeitslosen und Farmer mit ihrer Kamera nüchtern und sachlich fest. Damals entstand ihr bekanntestes Foto, "Migrant Mother". Von 1935 bis 1943 arbeitete sie für die Farm Security Administration - in dieser Zeit entstanden ihre bekanntesten Arbeiten. Ihre Fotoreportagen aus Asien wurden u.a. von der Illustrierten "Life" veröffentlicht. Außerdem hatte sie verschiedene Lehraufträge für Fotografie. Die Sozialfotografie Langes besticht durch ruhigen Bildaufbau und strenge Bildkompositionen.
www.artcyclopedia.com/artists/lange_doro...
Eine Linksammlung zu der Fotografin.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Manche Mädchen sehen aus wie Männer, die wie Mädchen aussehen.
  > John Wayne
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie heißt die deutsche Literatin, die einen der Berliner Salons führte?
  Bettina von Arnim
  Karoline von Günderrode
  Rahel Varnhagen von Ense