Kalenderblatt dw.com
Beverly Sills 1929: Beverly Sills Miles Davis 1926: Miles Davis
Max von der Grün 1926: Max von der Grün Josip Tito 1892: Josip Tito
Igor Sikorsky 1889: Igor Sikorsky William Maxwell Aitken Beaverbrook 1879: William Maxwell Aitken Beaverbrook
Jacob Burckhardt 1818: Jacob Burckhardt
25.5.1926: Max von der Grün (†7.4.2005)
Deutscher Schriftsteller. Max von der Grün war Mitbegründer der "Gruppe 61". Das Ziel der Gruppe war die "künstlerische Auseinandersetzung mit der industriellen Arbeitswelt". Der gelernte Kaufmann aus Bayreuth hatte nach dem Zweiten Weltkrieg schon als Maurer und Bergarbeiter im Ruhrgebiet gearbeitet. Seit 1963, als sein Roman "Irrlicht und Feuer" erschien, lebt er als freier Schriftsteller in Dortmund. In seinen Werken gibt er genaue und kritische Beobachtungen über das Ruhrgebiet, seine Menschen und ihren Alltag wieder. Bekannt wurde er durch Hör- und Fernsehspiele. Zu seinen größten Erfolgen gehört das Jugendbuch "Vorstadtkrokodile", das auch für das Fernsehen verfilmt wurde.
www.zum.de/Faecher/D/BW/gym/KJL/krokodil...
Von dieser Seite kann ein lesenswertes Unterrichtsmaterial zu von der Grüns "Vorstadtkrokodile" abgerufen werden.
www.learn-line.nrw.de/angebote/zeus/them...
Ein Interview mit Max von der Grün.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wenn ein Autor behauptet, sein Leserkreis habe sich verdoppelt, liegt der Verdacht nahe, dass der Mann geheiratet hat.
  > William Maxwell Aitken Beaverbrook
> RSS Feed
  > Hilfe
Wo wurde Oscar Wilde geboren?
  Dublin
  London
  Edinburgh