 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
25.5.1879: William Maxwell Aitken Beaverbrook (9.6.1964) |
 |
Britischer Verleger und Politiker. Der vermögende Industrielle baute nach dem Ersten Weltkrieg ein Zeitungsimperium auf und unterstützte die Konservativen, für die er auch im britischen Unterhaus saß. Er gab zum Beispiel den "Daily Express", die damals auflagenstärkste Zeitung der Welt, und den "Evening Standard" heraus. Er kontrollierte zeitweise ein Viertel des britischen Zeitungsmarktes. Er setzte sein Blättermonopol auch zur Verbreitung seines konservativen politischen Programms ein. Ab 1940 war er im Kabinett unter Churchill Minister für Luftrüstung und ab 1943 für die gesamte Kriegsproduktion. Er war entschiedener Gegner der Wiederbewaffnung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|