Kalenderblatt dw.com
Bob Dylan 1941: Bob Dylan Lilli Palmer 1914: Lilli Palmer
Michail Alexandrowitsch Scholochow 1905: Michail Alexandrowitsch Scholochow Suzanne Rachel Flor Lenglen 1899: Suzanne Rachel Flor Lenglen
Victoria 1819: Victoria Jean Paul Marat 1743: Jean Paul Marat
Daniel Gabriel Fahrenheit 1686: Daniel Gabriel Fahrenheit
24.5.1819: Victoria (†22.1.1901)
Königin von Großbritannien und Irland, Kaiserin von Indien. Ihr Name prägte den Begriff des viktorianischen Zeitalters, mit dem eine prüde Moral und die Verflachung des kulturellen Niveaus verbunden wird. Politisch und wirtschaftlich war dies die Glanzzeit des britischen Imperialismus und einer aufstrebenden Industrialisierung. Victoria wurde 1837 zur Königin von Großbritannien und Irland ernannt. Drei Jahre später heiratete sie ihren Cousin Prinz Albert von Sachsen-Coburg-Gotha, mit dem sie neun Kinder hatte. Bis zu ihrem Tode regierte sie 64 Jahre lang das Land, wobei sie die königliche Souveränität gegenüber dem politischen Tagesgeschäft im Parlament zu bewahren versuchte.
www.dhm.de/lemo/html/biografien/Victoria...
Eine tabellarische Biografie der Königin.
www.victorianstation.com/queen.html...
Eine bebilderte Biografie Viktorias, die vom online-tearoom bis zur Kunst einiges zur Ästhetik dieser Epoche anbietet.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
We are not amused.
  > Viktoria
> RSS Feed
  > Hilfe
Welche Beruf übte Suzanne Rachel Flor Lenglen aus?
  Schwimmerin
  Skiläuferin
  Tennisspielerin