Kalenderblatt dw.com
13.9.1955: Adenauer in Moskau
Am 13. September 1955 endete der erste Staatsbesuch eines deutschen Bundeskanzlers in Moskau nach dem Zweiten Weltkrieg: Zum Abschluss unterzeichnete Kanzler Konrad Adenauer die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zur Sowjetunion und vereinbarte die Freilassung der letzten deutschen Kriegsgefangenen.
13.9.1950: Erste Volkszählung in der Bundesrepublik
Im Rahmen der ersten weltweiten Volkszählung zu einem einheitlichen Zeitpunkt wurde auch die Bevölkerung der Bundesrepublik befragt. Jeder Haushalt musste umfangreiche Fragebögen ausfüllen. Die Bevölkerung war von der Volkszählung nicht begeistert.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Alberne Leute sagen Dummheiten, gescheite Leute machen sie.
  > Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
> RSS Feed
  > Hilfe
Welchen Titel trägt Ernst Jüngers Erstlingsroman?
  "Sturm"
  "In Stahlgewittern"
  "Auf den Marmorklippen"