Kalenderblatt dw.com
25.5.1987: Volkszählung
Das bundesdeutsche Volk sollte gezählt werden - doch Bürgerrechtsgruppen riefen zum Boykott der Volkszählung auf, Datenschützer und Strafverteidiger äußerten ihre Skepsis.
25.5.1935: Vier Weltrekorde für Jesse Owens
Am 25. Mai 1935 stellte der US-amerikanische Leichtathlet Jesse Owens bei einem Sportfest in Michigan binnen einer Dreiviertelstunde vier Weltrekorde auf. Einer davon - der im Weitsprung - wurde erst im Jahr 1968 überboten.
25.5.1907: Frauen im finnischen Parlament
Die finnischen Frauen waren die ersten, die auf Staatsebene das aktive und passive Wahlrecht erlangten. Am Morgen des 25. Mai 1907 bot sich den 181 Männern in Finnlands Parlament ein ungewohntes Bild: Zum ersten Mal betraten Frauen die heilige Stätte.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wenn ein Autor behauptet, sein Leserkreis habe sich verdoppelt, liegt der Verdacht nahe, dass der Mann geheiratet hat.
  > William Maxwell Aitken Beaverbrook
> RSS Feed
  > Hilfe
Wo wurde Oscar Wilde geboren?
  Dublin
  London
  Edinburgh