Kalenderblatt dw.com
13.5.1981: Mordanschlag auf den Papst
Am 13. Mai 1981 fielen bei einer Audienz von Papst Johannes Paul II. auf dem Petersplatz Schüsse: Der Heilige Vater wurde dabei schwer verletzt, der Täter - ein türkischer Rechtsradikaler - wurde festgenommen und wenig später zu lebenslänglicher Haft verurteilt.
13.5.1968: Zähes Ringen um Frieden in Vietnam
In Paris begannen vorläufige Vietnam-Friedensgespräche. Ein wirkliches Interesse an einer Verhandlungslösung hatte zum damaligen Zeitpunkt jedoch keine der beiden Seiten.
13.5.1923: Erster Muttertag in Deutschland
Am 13. Mai 1923 folgte die deutsche Reichsregierung dem Beispiel anderer Staaten und führte einen Feiertag zu Ehren der Mütter ein.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Flirt ist das Training mit dem Unrichtigen für den Richtigen.
  > Senta Berger
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer verbirgt sich hinter dem Pseudonym "La Pasionaria"?
  Giulietta Masina
  Dolores Ibárruri
  Sophia Loren