Kalenderblatt dw.com
Öffentliches Bekenntnis 1995: Öffentliches Bekenntnis Feuer auf Windsor Castle 1992: Feuer auf Windsor Castle
Autobahn Berlin-Hamburg 1982: Autobahn Berlin-Hamburg 1975: "Einer flog über das Kuckucksnest"
Uraufführung des Musicals 1966: Uraufführung des Musicals "Cabaret" Die Heirat von Prinzessin Elizabeth 1947: Die Heirat von Prinzessin Elizabeth
Zweiter Friede von Paris 1815: Zweiter Friede von Paris Friedrich Krupp gründete Gusseisenwerk 1811: Friedrich Krupp gründete Gusseisenwerk
20.11.1995: Öffentliches Bekenntnis
In einem TV-Interview mit der BBC sprach Diana, Prinzessin von Wales, zum ersten Mal öffentlich über die Entfremdung von ihrem Ehemann Prinz Charles und das Wissen um seine jahrelange Beziehung zu Camilla Parker-Bowles, die er wiederum im Juni des Vorjahres öffentlich zugegeben hatte. Sie sprach offen über ihre Depressionen, ihre Bulimie, ihre Kinder, die Monarchie und darüber, dass sie denke, nie Königin zu sein. Außerdem gestand die Prinzessin von Wales in dem einstündigen Interview eine Liaison mit einem Reitlehrer James Hewitt- eine Provokation für das Königshaus. Einen Monat nach dem Interview, das 15 Mio. Zuschauer verfolgt hatten, bat die Queen sowohl Prinz Charles als auch Diana, die Scheidung voranzutreiben. Das Paar wurde 1996 geschieden. Ein Jahr später starb die Prinzessin von Wales am 31. August 1997 bei einem Autounfall in Paris.
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
Die Seiten des Kalenderblatts mit dem Eintrag zum 31.8.1997: "Lady Diana kommt um".
www.dw.com/dw/article/0,2144,2757063,00....
Der Artikel "Diana: Eine Jahrhundertprinzessin?" vom 31.8.2007 auf den Seiten von DW.
20.11.1992: Feuer auf Windsor Castle
Ein Schock für das britische Königshaus: auf dem Wohnsitz vor den Toren Londons wütete ein Großbrand. Durch den beispiellosen Einsatz der Feuerwehr konnten viele unersetzbare Kunstschätze vor den Flammen gerettet werden. Die Restauration des schwer beschädigten spätgotischen Schlosses war erst 1997 abgeschlossen - finanziert unter anderem durch die Eintrittsgelder der Besucher des Buckingham Palasts. Königin Elizabeth II. hatte einen Teil des Palasts zu diesem Zweck erstmals 1993 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
www.royal.gov.uk/output/Page1.asp...
Offizielle Homepage des britischen Königshauses.
(Englisch)
en.wikipedia.org/wiki/Windsor_Castle...
Die Seiten der englischen Ausgabe von "Wikipedia" mit einem Eintrag zu Windsor Castle.
(Englisch)
20.11.1982: Autobahn Berlin-Hamburg
Die Verkehrsminister der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik, Otto Arndt und Werner Dollinger, eröffneten das letzte Teilstück der Transitautobahn Berlin-Hamburg. Damit verringerte sich die Fahrzeit zwischen den beiden Städten um 90 Minuten. Die Bundesrepublik brachte für das bisher größte deutsch-deutsche Verkehrsprojekt insgesamt 1,2 Milliarden Mark auf. Mit der Autobahn sollten die Versorgung Westberlins und der Personenverkehr mit Kraftfahrzeugen erleichtert werden. Die Autobahnen in der DDR blieben in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg wegen der mangelnden Wirtschaftskraft weitgehend unverändert. Nach der Wiedervereinigung wurden umfangreiche Erneuerungen notwendig.
www.autobahn-online.de...
Autobahnen in Deutschland - umfangreiche Informationen.
20.11.1975: "Einer flog über das Kuckucksnest"
Der Film "Einer flog über das Kuckucksnest", der auf dem gleichnamigen Roman von Ken Kesey basiert, wurde von Milos Forman verfilmt und feierte nach seiner Uraufführung einen Welterfolg. Das mit fünf Oscars ausgezeichnete Werk handelt von einem Gauner, der im Gefängnis nicht arbeiten will und deshalb eine Geisteskrankheit vortäuscht. In einer Nervenheilanstalt gerät er in die Fänge der Psychatrie. Jack Nicholson brilliert in der Rolle des Gauners McMurphy. Der Film sorgte aufgrund seines Inhalts für heftige Kontroversen, Forman wurde vorgeworfen, Geistekrankheiten zu humorvoll dargestellt zu haben. In Amerika wurden die Zuschauer gewarnt, dass der Film labile Menschen endgültig in Depression und Wahnsinn stürzen könne.
de.wikipedia.org/wiki/Einer_flog_%C3%BCb...
ein Eintrag zu "Einer flog über das Kuckucksnest" auf den Seiten von "Wikipedia.de".
www.filmsite.org/onef.html...
Eine Besprechung von "One flew over the Cuckoo´s Nest" bei Greatest Films.
(Englisch)
1 |2
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die kluge Frau freut sich, wenn man sie für schön hält. Die schöne Frau freut sich, wenn man sie für klug hält.
  > Selma Lagerlöf
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer schrieb die literarische Vorlage für das Musical "Cabaret"?
  Christopher Isherwood
  E.M. Forster
  Aldous Huxley