Kalenderblatt dw.com
1972: "Raumschiff Enterprise" Sartres 1944: Sartres "Geschlossene Gesellschaft"
Attentat auf Heydrich 1942: Attentat auf Heydrich Golden Gate Bridge eröffnet 1937: Golden Gate Bridge eröffnet
Mahlers Sechste uraufgeführt 1906: Mahlers Sechste uraufgeführt Erstes internationales Schachturnier 1851: Erstes internationales Schachturnier
Das Hambacher Fest 1832: Das Hambacher Fest Gründung von Sankt Petersburg 1703: Gründung von Sankt Petersburg
27.5.1972: "Raumschiff Enterprise"
"Live long and prosper!" Im ZDF wurde die erste Folge der erfolgreichen US-Science-Fiction-Serie "Star Trek" ausgestrahlt. Die Abenteuer von Captain Kirk und seiner Mannschaft an Bord von "Raumschiff Enterprise" begeisterten und begeistern auch die deutschen Zuschauer. Von 1966 bis 1969 schrieb Gene Roddenberry die Drehbücher für "Star Trek", und noch 1987, vier Jahre vor seinem Tod, schuf er die Serie "Star Trek: The Next Generation". Insgesamt umfasst die "Star Trek" Science-Fiction Reihe sechs TV-Serien mit über 700 Folgen, zehn Kinofilme, zahlreiche Romane, Computerspiele und Merchandise Produkte.
www.startrek.de/...
Die offizielle deutsche Homepage von "Star Trek".
27.5.1944: Sartres "Geschlossene Gesellschaft"
Im Pariser Théâtre du Vieux-Colombier hatte das Drama "Geschlossene Gesellschaft" von Jean-Paul Sartre Premiere. Schauplatz ist der Salon eines fünftrangigen Hotels, verwohnt, ohne Fenster und Tageslicht. Es wird schnell deutlich, dass dies der Ort der Verdammten ist. Die Verstorbenen machen sich ihr totes Leben gegenseitig zur Qual. Drei Personen sind in eine klaustrophobische Zimmerhölle gesperrt: ein Deserteur, eine Lesbe und eine schwindsüchtige Kindsmörderin. Gegenseitig berauben sie sich aller ihrer Illusionen, denn "Die Hölle, das sind die anderen". Der Einakter wurde in den 1950er Jahren zum Schlüsselstück des Existenzialismus.
www.dhm.de/lemo/html/biografien/SartreJe...
Sartre-Biografie beim "Deutschen Historischen Museum".
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
"kalenderblatt.de" mit einem Artikel zu Sartres "Die Fliegen". Mit weiterführenden Links und Audio.
27.5.1942: Attentat auf Heydrich
In Prag wurde der deutsche "Reichsprotektor von Böhmen und Mähren", Reinhard Heydrich, von tschechischen Widerstandskämpfern ermordet. Als Rachemaßnahme der deutschen Besatzer wurde u.a. das Dorf Lidice von SS-Einheiten dem Erdboden gleich gemacht. Alle männlichen Einwohner über 15 Jahren wurden ermordet, Frauen und Kinder ins KZ deportiert. Heydrich hatte 1939 die Leitung des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA) übernommen, das für die Durchführung der "Endlösung der Judenfrage" und die "Gegnerbekämpfung" zuständig war. Im Januar 1942 leitete Heydrich die Wannseekonferenz, auf der die Vernichtung der Juden in Deutschland und in den besetzten Gebieten vorbereitet wurde.
www.dhm.de/lemo/html/biografien/Heydrich...
Eine Biografie Heydrichs auf einer Website des "Deutschen Historischen Museums".
www.dhm.de/lemo/html/wk2/holocaust/wanns...
Ein Eintrag zur Wannseekonferenz auf den Seiten des "Deutschen Historischen Museums".
27.5.1937: Golden Gate Bridge eröffnet
Die Golden Gate Bridge in San Francisco wurde für den Verkehr frei gegeben. Sie überspannt das Goldene Tor, die Einfahrt zu den Buchten San Francisco und San Pablo, und verbindet San Francisco mit der Halbinsel Marin. Mit 2,7 Kliometer Länge war sie bis 1964 die längste Hängebrücke der Welt. Joseph Baermann begann trotz vielfacher Bedenken namhafter Fachleute 1933 mit den Bauarbeiten. Bis zur Einweihung starben elf Arbeiter. Die Brücke wird täglich von ca. 70.000 Fahrzeugen überquert. Jährlich werden über 20.000 Liter der Farbe "International Orange" verbraucht, um sie auch weiterhin in ihrer typischen Farbe erstrahlen zu lassen.
www.goldengatebridge.org...
Die offizielle Homepage der Golden Gate Bridge.
(Englisch)
www.sfmuseum.org/assoc/bridge00.html...
"Museum of the City of San Francisco" mit einer Bildergalerie und einer Entstehungsgeschichte der Brücke.
(Englisch)
1 |2
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Das Schönste an den meisten Männern ist die Frau an ihrer Seite.
  > Henry Kissinger
> RSS Feed
  > Hilfe
Welche Farbe hat der Anstrich der Golden Gate Bridge?
  Rot
  Braun
  Orange