Kalenderblatt dw.com
1913: Tango-Verbot für Offiziere  
Offizieren in Uniform ist es ab dem 20. November 1913 verboten, Tango zu tanzen. Kaiser Wilhelm macht sich damit zum Vorreiter jener konservativen Kreise in Deutschland, die den argentinischen Salontanz als unsittlich verpönen und ablehnen.

Mehr zum Thema

1805: "Fidelio" 1945: Nürnberger Prozess beginnt  
1858: Selma Lagerlöf
1923: Nadine Gordimer
1925: Robert Francis Kennedy
Alle Geburtstage
1947: Die Heirat von Prinzessin Elizabeth
1966: Uraufführung des Musicals "Cabaret"
1995: Öffentliches Bekenntnis
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
10.12.2023 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Am 10. Dezember 1948 verabschiedet die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Menschenrechtscharta. Die Menschenrechte stehen weltweit mehr denn je unter Druck. Deutschland versucht dagegenzuhalten.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die kluge Frau freut sich, wenn man sie für schön hält. Die schöne Frau freut sich, wenn man sie für klug hält.
  > Selma Lagerlöf
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer schrieb die literarische Vorlage für das Musical "Cabaret"?
  Christopher Isherwood
  Aldous Huxley
  E.M. Forster