Kalenderblatt dw.com
1973: Militärputsch in Chile  
Unter dem Oberkommando von Augusto Pinochet putschte das chilenische Militär gegen die Regierung von Präsident Salvador Allende. Allende starb während des Putsches unter bisher ungeklärten Umständen. Pinochet errichtete in den folgenden Jahren eine Militärdiktatur.

Mehr zum Thema

1867: "Das Kapital" 2001: Terroranschläge in Amerika  
1881: Asta Nielsen
1903: Theodor W. Adorno
1940: Brian de Palma
Alle Geburtstage
1779: Preußische Rechtsauffassung
1801: Schillers "Die Jungfrau von Orléans"
2003: Tödlicher Anschlag
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
7.12.2023 Wie die Schließung der russisch-finnischen Grenze Familien trennt
Wegen des Zustroms von Migranten hat Finnland seine Grenze zu Russland geschlossen. Russischsprachige Einwohner des Landes können nun ihre Familien nicht mehr besuchen - und machen Druck.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der Bürger wünscht die Kunst üppig und das Leben asketisch; umgekehrt wäre es besser.
  > Theodor W. Adorno
> RSS Feed
  > Hilfe
t
  In der Nacht vom 11. zum 12. September 1429
  Am 11. September 1356
  Am 11. September 1273