Kalenderblatt dw.com
1935: Vier Weltrekorde für Jesse Owens  
Am 25. Mai 1935 stellte der US-amerikanische Leichtathlet Jesse Owens bei einem Sportfest in Michigan binnen einer Dreiviertelstunde vier Weltrekorde auf. Einer davon - der im Weitsprung - wurde erst im Jahr 1968 überboten.

Mehr zum Thema

1907: Frauen im finnischen Parlament 1987: Volkszählung  
1926: Miles Davis
1926: Max von der Grün
1929: Beverly Sills
Alle Geburtstage
1895: Prozess gegen Oscar Wilde
1946: Proklamation des Königreichs Jordanien
2005: Chaos in Moskau
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
28.9.2023 EU: Migrationspakt immer noch in der Schwebe
Das Puzzle ist noch nicht komplett. Deutschland gab seinen Widerstand gegen einen Teil des Migrationspaktes auf. Jetzt haben andere Bedenken. Eine unendlich scheinende Geschichte aus Brüssel. Bernd Riegert berichtet.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wenn ein Autor behauptet, sein Leserkreis habe sich verdoppelt, liegt der Verdacht nahe, dass der Mann geheiratet hat.
  > William Maxwell Aitken Beaverbrook
> RSS Feed
  > Hilfe
Wo wurde Oscar Wilde geboren?
  London
  Edinburgh
  Dublin