Kalenderblatt dw.com
1933: Boykott gegen jüdische Geschäfte  
Am 1. April 1933 begann der offiziell verhängte Boykott des Nazi-Regimes gegen jüdische Ärzte, Rechtsanwälte und Geschäftsleute. Jüdische Firmen - darunter auch große Kaufhäuser - mussten schließen, und in vielen Orten kam es zu Übergriffen auf jüdische Bürger.

Mehr zum Thema

1930: "Blauer Engel" uraufgeführt 1991: Treuhandchef Rohwedder ermordet  
1815: Otto von Bismarck
1931: Rolf Hochhuth
1932: Debbie Reynolds
Alle Geburtstage
1928: Wiedereröffnung "Villa Massimo"
1939: Spanischer Bürgerkrieg endet
1999: Mindestlohn
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
3.6.2023 Ukraine aktuell: Wagner-Truppen aus Bachmut abgezogen
Die russische Söldnertruppe Wagner hat ihren angekündigten Abzug aus dem weitgehend eroberten Bachmut nahezu abgeschlossen. Selenskyj beklagt weitere Probleme mit Schutzbunkern in Kiew. Nachrichten im Überblick.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Mit den Gesetzen ist es wie mit Würstchen. Es ist besser, wenn man nicht sieht, wie sie gemacht werden.
  > Otto von Bismarck
> RSS Feed
  > Hilfe
In welchem Jahr wurde der Englische Garten in München eröffnet?
  1911
  1792
  1850