Kalenderblatt dw.com
1994: Die Fähre Estonia sinkt  
Es war das bis dahin schwerste Schiffsunglück in Europa nach 1945: Auf dem Weg von Tallinn nach Stockholm ging die estnische Fähre "Estonia" vor der Südküste Finnlands unter - Unglücksursache ungeklärt.

Mehr zum Thema

1969: Sozialliberale Koalition 1951: Bundesverfassungsgericht gegründet  
1573: Caravaggio
1905: Max Schmeling
1934: Brigitte Bardot
Alle Geburtstage
1717: Schulpflicht in Preußen
1864: "Erste Internationale" gegründet
1978: 33-Tage-Papst gestorben
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
7.12.2023 Wie groß ist die Terrorgefahr in Deutschland?
Ein verhindertes Attentat auf einen Weihnachtsmarkt, eine Messerattacke in Paris, Warnungen des Verfassungsschutz vor Anschlägen. Der Nahost-Krieg hat Auswirkungen auf die Sicherheitslage in Deutschland.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Das Unsympathische an Computern ist, dass sie nur ja oder nein sagen können, aber nicht vielleicht.
  > Brigitte Bardot
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Papst starb 1978 nach nur 33 Tagen im Amt?
  Johannes Paul I.
  Johannes XXIII.
  Paul VI.