 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1972: Ostverträge treten in Kraft |
 |
 |
Eine wichtige Wegmarke der Ostpolitik: Am 3. Juni 1972 traten mit den Ostverträgen Vereinbarungen zwischen der Bundesrepublik, der Sowjetunion und der Volksrepublik Polen in Kraft. In diesen Verträgen wurde vor allem die Unverletzbarkeit der gemeinsamen Grenzen festgelegt und garantiert. |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
3.6.2023 Immer mehr Tote bei Zugunglück in Indien |
 |
288 Menschen wurden nach jüngsten offiziellen Angaben bei der Kollision zweier Züge im ostindischen Bundesstaat Odisha getötet, etwa 650 verletzt. Premierminister Narendra Modi ist zur Unglücksstelle gereist. |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|